Bömelburg, Hans-Jürgen
Hans-Jürgen Bömelburg
Abhandlungen
Die königlich preußische bzw. westpreußische Landesgeschichte in der Frühen Neuzeit - Probleme und Tendenzen. Eine Streitschrift
Nordost-Archiv Band VI: 1997, H. 2, S. 607
Mitteilungen
Wo steht die deutsche historische Osteuropaforschung heute? Kolloquium des Verbandes der Osteuropahistoriker Deutschlands und des Herder-Instituts, Marburg, 27.-28. Februar 1999
Nordost-Archiv Band VIII: 1999, H. 1, S. 301
Rezensionen
Klaus-Peter Friedrich: Der nationalsozialistische Judenmord und das polnisch-jüdische Verhältnis im Diskurs der polnischen Untergrundpresse (1942–1944)
Nordost-Archiv Band XVIII: 2009, S. 213
Kriegsniederlagen. Erfahrungen und Erinnerungen, hrsg. v. Horst Carl (u.a.)
Nordost-Archiv Band XVII: 2008, S. 319
Per Brodersen: Die Stadt im Westen. Wie Königsberg Kaliningrad wurde
Nordost-Archiv Band XVII: 2008, S. 341
Thomas Wünsch: Deutsche und Slawen im Mittelalter. Beziehungen zu Tschechen, Polen, Südslawen und Russen
Nordost-Archiv Band XVII: 2008, S. 396
Königsberger Buch- und Bibliotheksgeschichte, hrsg. v. Axel E. Walter
Nordost-Archiv Band XVI: 2007, S. 494
Saint-Pétersbourg, une fenêtre sur la Russie. Ville, modernisation, modernité 1900–1935, hrsg. v. Ewa Bérard
Nordost-Archiv Band XV: 2006, S. 383
„Unsere Heimat ist uns ein fremdes Land geworden..." Die Deutschen östlich von Oder und Neiße 1945-1950. Dokumente aus polnischen Archiven, hrsg. v. Włodzimierz Borodziej u. Hans Lemberg. Bd. 2: Zentralpolen, bearb. v. Jerzy Kochanowski; Wojewodschaft Schlesien (Oberschlesien), bearb. v. Ingo Eser; Bd. 3: Wojewodschaft Posen, bearbeitet v. Stanisław Jankowiak; Wojewodschaft Stettin (Hinterpommern), bearb. v. Katrin Steffen; Bd. 4: Wojewodschaften Pommerellen und Danzig (Westpreußen), bearb. v. Ingo Eser u. Witold Stankowski; Wojewodschaft Breslau (Niederschlesien), bearb. v. Claudia Kraft u. Stanisław Jankowiak
Nordost-Archiv Band XIV: 2005, S. 418
Heinrich Lutz, Reformation und Gegenreformation; Johannes Burckhardt, Das Reformationsjahrhundert. Deutsche Geschichte zwischen Medienrevolution und Institutionenbildung 1517–1617
Nordost-Archiv Band XIII: 2004, S. 369
Susanne Rau, Geschichte und Konfession. Städtische Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung in Bremen, Breslau, Hamburg und Köln
Nordost-Archiv Band XIII: 2004, S. 390
Polska środkowa w niemieckich badaniach wschodnich. Historia i współczesność (Mittelpolen im Spiegel der Ostforschung. Geschichte und Gegenwart), hrsg. v. Lucjan Meissner
Nordost-Archiv Band IX: 2000, H. 2, S. 564
Alle Rezensionen aus Band IX: 2000, H. 2 als PDF (1.2 MB)
Buras, Jacek St., Bibliographie deutscher Literatur in polnischer Übersetzung. Vom 16. Jahrhundert bis 1994
Nordost-Archiv Band VIII: 1999, H. 2, S. 881
Alle Rezensionen aus Band VIII: 1999, H. 2 als PDF (1.0 MB)
Konflikty etniczne. Żródła - typy - sposoby rozstrzygania. Materiały z konferencji zorganizowanej przez Zakład Etnologii Instytutu Archeologii i Etnologii Polskiej Akademii Nauk w Warszawie, 5-7 grudnia 1994 (Ethnische Konflikte. Ursachen - Formen - Lösungswege. Beiträge einer Konferenz der Ethnologischen Abteilung des Instituts für Archäologie und Ethnologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Warschau 5.-7. Dezember 1994)
Nordost-Archiv Band VIII: 1999, H. 1, S. 332
Alle Rezensionen aus Band VIII: 1999, H. 1 als PDF (901 kB)
Elity mieszczańskie i szlacheckie Prus Królewskich i Kujaw w XIV-XVIII wieku (Bürgerliche und adlige Eliten im Königlichen Preußen und in Kujawien im 14.-18. Jahrhundert), hrsg. v. Jacek Staszewski
Nordost-Archiv Band VI: 1997, H. 2, S. 841
Alle Rezensionen aus Band VI: 1997, H. 2 als PDF (839 kB)
Garduła, Krzysztof / Ogórek, Leszek: Śladami I wojny światowej między Rabą a Dunajcem (Auf den Spuren des Ersten Weltkrieges zwischen Raba und Dunajec); Schubert, Jan, Austriackie cmentarze wojenne w Galicji z lat 1914-198 (Österreichische Kriegsfriedhöfe in Galizien in den Jahren 1914-1918); Frodyma, Roman: Galicyskie cmentarze wojenne Prozewodnik. T. 1: Beskid niski i pogórze (Galizische Kriegsfriedhöfe. Führer. Bd. 1: Ost-Beskiden und Vorgebirge); Duda, Oktawian, Cmentarze I wojny światowej w Galicji Zachodniejj 1914-1918 (Friedhöfe aus dem Ersten Weltkrieg in Westgalizien 1914-1918); Antoni Kroh, Piękne odpoczywanie (cmentarze wojenne Beskidu Niskiego) (Eine schöne Ruhestätte); Antoni Kroh, O Szwejku i o nas (Über Schwejk und uns)
Nordost-Archiv Band VI: 1997, H. 1, S. 439
Alle Rezensionen aus Band VI: 1997, H. 1 als PDF (885 kB)
Bieńkowska, Barbara / Chamerska, Halina, Books in Poland. Past and Present. Barbara Bieńkowska, Halina Chamerska, Tysiąc lat książki i bibliotek w Polsce (Tausend Jahre Bücher und Bibliotheken in Polen)
Nordost-Archiv Band IV: 1995, H. 1, S. 311
von der Groeben, Klaus, Das Land Ostpreußen. Selbsterhaltung, Selbstgestaltung, Selbstverwaltung 1750 bis 1945
Nordost-Archiv Band III: 1994, H. 2, S. 623
Kowal, Stefan, Społeczeństwo Wielkopolski i Pomorza Nadwiślanskiego w latach 1871-1914. Przemiany demograficzne i społeczno-zawodowe (Die Gesellschaft Großpolens und Pommerellens 1871-1914. Demographische und beruflich-soziale Veränderungen)
Nordost-Archiv Band II: 1993, H. 1, S. 161
Verantwortlich für Nordost-Archiv-Bände:
Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert.
Nordost-Archiv Band XIV: 2005
Editorial