Mark, Rudolf A.
Rudolf A. Mark
Rezensionen
Representations on the Margins of Europe. Politics and Identities in the Baltic and South Caucasian States, hrsg. v. Tsypylma Darieva u. Wolfgang Kaschuba
Nordost-Archiv Band XVIII: 2009, S. 218
Peter Oliver Loew: Danzig und seine Vergangenheit 1793–1997: Die Geschichtskultur einer Stadt zwischen Deutschland und Polen
Nordost-Archiv Band XV: 2006, S. 341
Lutz Häfner: Gesellschaft als lokale Veranstaltung: Die Wolgastädte Kazan' und Saratov (1870–1914)
Nordost-Archiv Band XV: 2006, S. 449
International Obligations and National Debates: Minorities Around the Baltic Sea, Editor-in-Chief Sia Spiliopoulou Akermark, Co-editors Leena Huss, Stefan Oeter, Alaistair Walker
Nordost-Archiv Band XIV: 2005, S. 340
E.G. Plesskaja-Zebol'd, Odesskie nemcy 1803-1920 [Die Deutschen in Odessa 1803-1920]
Nordost-Archiv Band XIV: 2005, S. 379
Transformation und historisches Erbe in den Staaten des europäischen Ostens, hrsg. v. Carsten Goehrke u. Seraina Gilly
Nordost-Archiv Band XIV: 2005, S. 411
Wege der Kommunikation in der Geschichte Osteuropas, hrsg. v. Nada Boškova, Peter Collmer, Seraina Gilly, Rudolf Mumenthaler u. Christophe von Werdt
Nordost-Archiv Band XII: 2003, S. 282
Ein Deutscher am Zarenhof: Heinrich Graf Ostermann und seine Zeit 1687−1747, hrsg. v. Johannes Volker Wagner, Bernd Bonwetsch u. Wolfram Eggeling
Nordost-Archiv Band XII: 2003, S. 291
Eva-Maria Auch, Öl und Wein am Kaukasus. Deutsche Forschungsreisende, Kolonisten und Unternehmer im vorrevolutionären Aserbaidschan
Nordost-Archiv Band XII: 2003, S. 352
Die politischen Systeme Osteuropas, hrsg. v. Wolfgang Ismayr unter Mitarbeit v. Markus Soldner u. Ansgar Bovet
Nordost-Archiv Band XI: 2002, S. 322
Christian Gerlach, Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944. Bernhard Chiari, Alltag hinter der Front. Besatzung, Kollaboration und Widerstand in Weißrußland 1941-1944
Nordost-Archiv Band X: 2001, S. 515