Tauber, Joachim
Abhandlungen
Das Memelgebiet (1919-1944) in der deutschen und litauischen Historiographie nach 1945
Nordost-Archiv Band X: 2001, S. 11
Volltext
Mitteilungen
Litauen im Internet: Ein Erfahrungsbericht
Nordost-Archiv Band V: 1996, H. 2, S. 469
Zweite Deutsch-Litauische Historikerkonferenz in Lübeck- Travemünde, 23. bis 25. März 1992
Nordost-Archiv Band I: 1992, H. 1, S. 187
Rezensionen
Klaus-Michael Mallmann, Jochen Böhler, Jürgen Matthäus: Einsatzgruppen in Polen. Darstellung und Dokumentation, hrsg. im Auftrag des Deutschen Historischen Instituts Warschau und der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart
Nordost-Archiv Band XVIII: 2009, S. 271
Peter Longerich: Heinrich Himmler. Biographie
Nordost-Archiv Band XVIII: 2009, S. 268
Gerhard Paul: Bilder des Krieges – Krieg der Bilder. Die Visualisierung des modernen Krieges
Nordost-Archiv Band XVII: 2008, S. 325
Die vergessene Front. Der Osten 1914/15. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung, hrsg. v. Gerhard P. Groß
Nordost-Archiv Band XVII: 2008, S. 332
Martin Cüppers: Wegbereiter der Shoah. Die Waffen-SS, der Kommandostab Reichsführer-SS und die Judenvernichtung 1939–1945; Klaus Jochen Arnold: Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion
Nordost-Archiv Band XVII: 2008, S. 343
Wilm Hosenfeld: „Ich versuche jeden zu retten“. Das Leben eines deutschen Offiziers in Briefen und Tagebüchern, hrsg. v. Thomas Vogel
Nordost-Archiv Band XVII: 2008, S. 363
Shared History – Divided Memory. Jews and Others in Soviet-Occupied Poland, 1939–1941, hrsg. v. Elazar Barkan, Elizabeth A. Cole u. Kai Struve
Nordost-Archiv Band XVII: 2008, S. 384
Ulrich Pferr: Die Verfassungskrise im Memelgebiet 1931/32. Insbesondere unter Würdigung der Memelkonvention und deren Auslegung im Urteil des Ständigen Internationalen Gerichtshofs in Den Haag vom 11. August 1932
Nordost-Archiv Band XVII: 2008, S. 405
Wolfgang Curilla: Die deutsche Ordnungspolizei und der Holocaust im Baltikum und in Weißrussland 1941–1944; Stefan Klemp, „Nicht ermittelt“. Polizeibataillone und die Nach-kriegsjustiz – Ein Handbuch
Nordost-Archiv Band XV: 2006, S. 405
Karrieren der Gewalt. Nationalsozialistische Täterbiographien, hrsg. v. Klaus-Michael Mallmann u. Gerhard Paul
Nordost-Archiv Band XIV: 2005, S. 345
Tillmann Tegeler, Der litauische Partisanenkampf im Lichte sowjetischer Akten
Nordost-Archiv Band XIV: 2005, S. 399
Klaus Kellmann, Stalin. Eine Biographie
Nordost-Archiv Band XIV: 2005, S. 349
Andrej Angrick, Besatzungspolitik und Massenmord. Die Einsatzgruppe D in der südlichen Sowjetunion 1941-1943; Christopher Browning, Die Entfesselung der ‚Endlösung‘. Nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942. Mit einem Beitrag von Jürgen Matthäus; Willy Peter Reese, „Mir selber seltsam fremd“. Die Unmenschlichkeit des Krieges. Rußland 1941-1944, hrsg. v. Stefan Schmitz
Nordost-Archiv Band XIII: 2004, S. 417
Deutscher Osten 1939-1945. Der Weltanschauungskrieg in Photos und Texten, hrsg. v. Klaus-Michael Mallmann, Volker Rieß u. Wolfram Pyta; Orte des Grauens. Verbrechen im Zweiten Weltkrieg, hrsg. v. Gerd R. Ueberschär
Nordost-Archiv Band XIII: 2004, S. 450
Deutsche Erinnerungsorte, hrsg. v. Etienne François u. Hagen Schulze
Nordost-Archiv Band XII: 2003, S. 358
Erster Weltkrieg – Zweiter Weltkrieg. Ein Vergleich. Krieg, Kriegserlebnis, Kriegserfahrung in Deutschland, hrsg. v. Bruno Thoß u. Hans-Erich Volkmann
Nordost-Archiv Band XII: 2003, S. 386
Holokausta izpētes problemās Latvijā / The Issue of the Holocaust research in Latvia, Red. v. Andris Caune, Aivars Stranga u. Marģers Vestermanis
Nordost-Archiv Band XII: 2003, S. 389
Deutschbalten, Weimarer Republik und Drittes Reich. Bd. 1, hrsg. v. Michael Garleff
Nordost-Archiv Band XI: 2002, S. 363
Anja Heuß, Kunst- und Kulturgutraub. Eine vergleichende Studie zur Besatzungspolitik der Nationalsozialisten in Frankreich und der Sowjetunion
Nordost-Archiv Band XI: 2002, S. 299
Rolf-Dieter Müller, Gerd R. Ueberschär, Hitlers Krieg im Osten 1941-1945. Ein Forschungsbericht
Nordost-Archiv Band X: 2001, S. 494
Karl-Heinz Füssl, Die Umerziehung der Deutschen. Jugend und Schule unter den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges 1954-1955. Klaus-Dietmar Henke, Die amerikanische Besetzung Deutschlands
Nordost-Archiv Band X: 2001, S. 524
Die SS. Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensläufe, hrsg. v. Ronald Smelser u. Enrico Syring;Matthias Schröder, Deutschbaltische SS-Führer und Andrej Vlasov 1942-1945. "Rußland kann nur von Russen besiegt werden": Erhard Kroeger, Friedrich Buchardt und die Russische Befreiungsarmee
Nordost-Archiv Band X: 2001, S. 501
Luntinen, Perti, The Imperial Army and Navy in Finland 1808-1918
Nordost-Archiv Band IX: 2000, H. 1, S. 280
Alle Rezensionen aus Band IX: 2000, H. 1 als PDF (1.2 MB)
Roy, James Charles, The Vanished Kingdom. Travels through the History of Prussia, Introduction by Amos Elon
Nordost-Archiv Band VIII: 1999, H. 2, S. 826
Alle Rezensionen aus Band VIII: 1999, H. 2 als PDF (1.0 MB)
Mockūnas, Liūtas, Pavarges herojus. Jonas Deksnys trijų žvalgybų tarnyboje (Der ermüdete Held. Jonas Deksnys im Dienst von drei Geheimdiensten)
Nordost-Archiv Band VIII: 1999, H. 2, S. 902
Alle Rezensionen aus Band VIII: 1999, H. 2 als PDF (1.0 MB)
Die vergessenen Juden in den baltischen Staaten. Ein Symposium vom 4. bis 7. Juli 1997 in Hannover, hrsg. v. Ansgar Koschel u. Helker Pflug. Sage nie, du gehst den letzten Weg. Der Genozid an den litauischen Juden 1941-1944. Ausstellungskatalog, Konzeption und Texte: Roswitha Dasch
Nordost-Archiv Band VII: 1998, H. 2, S. 748
Alle Rezensionen aus Band VII: 1998, H. 2 als PDF (834 kB)
Hollstein, Andreas, Das staatsorganisatorische Modell der neuen litauischen Verfassung. Ein dritter Weg zwischen präsidialem und parlamentarischem System?
Nordost-Archiv Band VII: 1998, H. 2, S. 751
Alle Rezensionen aus Band VII: 1998, H. 2 als PDF (834 kB)
Die baltischen Staaten im 5. Jahr der Unabhängigkeit. Eine Bestandsaufnahme, hrsg. v. Friedrich Scholz u. Wolfgang Tenhagen
Nordost-Archiv Band VII: 1998, H. 2, S. 758
Alle Rezensionen aus Band VII: 1998, H. 2 als PDF (834 kB)
Die Wehrmacht. Mythos und Realität, hrsg. v. Rolf-Dieter Müller u. Hans-Erich Volkmann
Nordost-Archiv Band VII: 1998, H. 2, S. 765
Alle Rezensionen aus Band VII: 1998, H. 2 als PDF (834 kB)
Stopinski, Sigmar, Das Baltikum im Patt der Mächte. Zur Entstehung Estlands, Lettlands und Litauens im Gefolge des Ersten Weltkriegs
Nordost-Archiv Band VII: 1998, H. 1, S. 303
Alle Rezensionen aus Band VII: 1998, H. 1 als PDF (809 kB)
Landsbergis, Vytautas, Jahre der Entscheidung. Litauen auf dem Weg in die Freiheit. Eine politische Autobiographie
Nordost-Archiv Band VII: 1998, H. 1, S. 315
Alle Rezensionen aus Band VII: 1998, H. 1 als PDF (809 kB)
Dörner, Andreas, Politischer Mythos und symbolische Politik. Sinnstiftung durch symbolische Formen am Beispiel des Hermannsmythos
Nordost-Archiv Band VI: 1997, H. 1, S. 403
Alle Rezensionen aus Band VI: 1997, H. 1 als PDF (885 kB)
Lietuvos occupacija ir anneksija 1939-1940 (Die Besetzung und Annexion Litauens 1939-1940), hrsg. v. Lietuvos Valstybinis Archivas u. dem Lietuvos Istorijos Institutas
Nordost-Archiv Band V: 1996, H. 1, S. 164
Alle Rezensionen aus Band V: 1996, H. 1 als PDF (813 kB)
Friedrich, Jörg, Das Gesetz des Krieges. Das deutsche Heer in Rußland 1941 bis 1945. Der Prozeß gegen das Oberkommando der Wehrmacht
Nordost-Archiv Band V: 1996, H. 1, S. 186
Alle Rezensionen aus Band V: 1996, H. 1 als PDF (813 kB)
Ende des Dritten Reiches - Ende des Zweiten Weltkrieges. Eine perspektivische Rückschau, im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. v. Hans-Erich Volkmann (zusammen mit Joachim Tauber)
Nordost-Archiv Band V: 1996, H. 1, S. 197
Alle Rezensionen aus Band V: 1996, H. 1 als PDF (813 kB)
Taagepera, Rein, Estonia. Return to Independence
Nordost-Archiv Band IV: 1995, H. 2, S. 807
Towards a Civic Society. The Baltic Media's Long Road to Freedom. Perspectives on History, Ethnicity and Journalism, hrsg. v. Svennik Høyer, Epp Lauk (u.a.)
Nordost-Archiv Band IV: 1995, H. 1, S. 328
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien (BIOST) 17-1993, 21-1993, 25-1993, Sonderveröffentlichung Juli 1993
Nordost-Archiv Band III: 1994, H. 2, S. 616
Lachauer, Ulla, Die Brücke von Tilsit. Begegnungen mit Preußens Osten und Rußlands Westen
Nordost-Archiv Band III: 1994, H. 2, S. 665
Hiden, John / Salmon, Patrick, The Baltic Nations and Europe. Estonia, Latvia and Lithuania in the Twentieth Century
Nordost-Archiv Band II: 1993, H. 2, S. 514
Senn, Alfred Erich, Lithuania Awakening
Nordost-Archiv Band II: 1993, H. 2, S. 532
Verantwortlich für Nordost-Archiv-Bände:
Im Wandel der Zeiten. Die Stadt Memel im 20. Jahrhundert
Nordost-Archiv Band X: 2001
Editorial
Das Jahr 1945 und das nördliche Ostmitteleuropa. Rückblicke in die Zukunft
Nordost-Archiv Band V: 1996, H. 1
Editorial
Zwischen Staatsnation und Minderheit. Litauen, das Memelland und das Wilnagebiet in der Zwischenkriegszeit
Nordost-Archiv Band II: 1993, H. 2
Editorial
Über den Weltkrieg hinaus. Kriegserfahrungen in Ostmitteleuropa 1914 - 1921
Nordost-Archiv Band XVII: 2008
Editorial