Krieg und Frieden. Folgen der Russischen Revolution /
War and Peace. Consequences of the Russian Revolution
Diese Zeitschriftausgabe thematisiert den Zeitraum zwischen dem Abschluss des Friedensvertrages von Brest-Litovsk 1918 und des polnisch-russischen Friedensvertrages von Riga von 1921. Während der Brest-Litovsker Frieden das Ende des Ersten Weltkrieges markierte, öffnete der Rigaer Friedensvertrag den Weg zur Gründung der Sowjetunion und verlieh dem östlichen Europa der Zwischenkriegszeit seine geografische Gestalt. Die daraus resultierenden Spannungen und Umgestaltungsprozesse (politische Entwicklungen, interethnische Beziehungen, territoriale Ansprüche) werden am Beispiel Russlands, der Ukraine, Polens und Finnlands ausführlich analysiert.
Verantwortlich: Victor Dönninghaus und Dmytro Myeshkov
Erscheinungstermin: 2020
Gedruckte Ausgabe Gewicht: 0.531 Kg |
€ 17,50 zzgl. Versandkosten Bestellnr.: D272018 |
 |
PDF-Ausgabe |
€ 17,50 Bestellnr.: P272018 |
 |
Inhaltsverzeichnis und Titelei |
|
 |
Editorial: Victor Dönninghaus, Dmytro Myeshkov |
|
 |
Abhandlungen
|
|
|
ESSAY: Jurij I. Andruchowytsch (Ivano-Frankivs’k): Lemberg, Czernowitz und danach. Der Große Krieg macht die Städte zu Seite 17 |
Bestellnr.: A272018-01 Preis: 2,00 € |
 |
Leontij V. Lannik (Saratov): Die Struktur des Brester Systems: Potential, Beteiligte, Grundbedingungen und Entwicklungsprobleme Seite 27 |
Bestellnr.: A272018-02 Preis: 2,00 € |
 |
Gennadii Korolov (Kyϊv): Die Idee der belarussisch-ukrainischen Föderation: Von der Realpolitik zur Utopie (1918–1920) Seite 52
|
Bestellnr.: A272018-03 Preis: 2,00 € |
 |
Ruslan Ja. Pyrih (Kyϊv): Die deutsch-österreichische Okkupation der Ukraine 1918: Terminologie, Historiografie, Recht Seite 67 |
Bestellnr.: A272018-04 Preis: 2,00 € |
 |
Vladimir P. Buldakov (Moskau): Revolution und Pogrom – zur Frage der ethnischen Konflikte des Jahres 1917 in Russland Seite 88 |
Bestellnr.: A272018-05 Preis: 2,00 € |
 |
Arkadij A. German (Saratov): Die Wolgadeutschen während der Revolution und des Bürgerkriegs in Russland (1917–1921) Seite 102
|
Bestellnr.: A272018-06 Preis: 2,00 € |
 |
Aleksandr S. Pučenkov (St. Petersburg): Die Nationalitätenpolitik General Denikins Seite 137 |
Bestellnr.: A272018-07 Preis: 2,00 € |
 |
Marek Żejmo (Olsztyn): Die geopolitischen Gestaltungsbedingungen der Ostgrenzen Polens nach dem Ende des Ersten Weltkrieges Seite 152 |
Bestellnr.: A272018-08 Preis: 2,00 € |
 |
Hennadii Yefimenko (Kyϊv): Die Grenzziehung zwischen der Sowjetukraine und Russland: Kriterien, Verlauf, Ergebnisse (1917–1920) Seite 171
|
Bestellnr.: A272018-09 Preis: 2,00 € |
 |
Forschungsstipendium: „Hundert Jahre Umbruch in Nordosteuropa“ Elisabeth Haid: Die „polnische Frage“ im Umbruch? Innenpolitische Debatten im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn in den Jahren 1917/18 Seite 193 |
Bestellnr.: A272018-10 Preis: 2,00 € |
|
|
|
|
Rezensionen Seite 213-264
|
|
 |
Die Autoren der Abhandlungen Seite 265 |
|
 |