Entangled Memories
9. - 11. Oktober 2014
Tagung: Entangled Memories: Remembering the Holocaust in a Global Age
Veranstaltungsort: Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1 (West Wing) Raum 221
Programm Auszug aus dem Programm
Samstag, 11. Oktober 2014 09:30 - 11.00 Uhr Sektion 6 Geschichte
Moderaton:
PD Dr. Joachim Tauber (Nordost-Institut / IKGN e.V., Lüneburg, an der Universität Hamburg)
Teilnehmer:
16. Sarah Rasmusson (Chicago): The Skyscraper Killer: Sex, Race & Urban Remembrance in the True Story of New York’s Own Nazi Killer
17. David Jünger (Zentrum Jüdische Studien Berlin‐Brandenburg): The Sin of Silence. Joachim Prinz, Holocaust Memory and the Civil Rights Movement in Postwar America
18. Patrick Wolf-Farré (Heidelberg): A distant perspective: Holocaust commemoration in the German-Chilean minority in Chile
Ansprechpartner/in:
Marius Henderson, Julia Lange
Institut für Anglistik und Amerikanistik, Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg
Büro Phil 1252 - Telefon: +4940 42838-2689
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
30.09.14