Riga - Kulturhauptstadt Europas 2014
26. November 2014, 17.30 Uhr
Themenabend: Riga – Kulturhauptstadt Europas 2014
Veranstaltungsort: Handwerkskammer Lüneburg, Friedenstraße 6, 21335 Lüneburg
Eintritt: 5,00 EUR Programm
Eine Kooperationsveranstaltung des Kulturreferats für Ostpreussen am Ostpreußischen Landesmuseum, Lüneburg, des Nordost-Instituts (IKGN e.V.), Lüneburg und des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Potsdam.
Auszug aus dem Programm:
17.30 Uhr Begrüßung
- Dr. Joachim Mähnert [Direktor Ostpreußisches Landesmueum]
- PD Dr. Joachim Tauber [Direktor Nordost-Institut (IKGN e. V.)]
- Dr. Sabine Sommerkamp-Homann (Honorarkonsulin der Republik Lettland,Hamburg)
17.45 Uhr Vorträge/Referate
- Einführung in die Geschichte Rigas
- Klangort Riga
- Architekturstadt Riga
19.45 Uhr Podiumsgespräch: Quo vadis Riga? – Zukunft einer alten Stadt
Gäste: Meinhard von Gerkan (Hamburg), Gints Grūbe (Riga), Jochen Könnecke (Stadtschreiber Riga 2014) Moderation: Detlef Henning (Lüneburg)
20.45 Uhr Ende der Veranstaltung
Im Foyer der Handwerkskammer können Sie die Ausstellung »Riga – Gesichter der Stadt« besichtigen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulprojektwoche »Riga – Kulturhauptstadt Europas 2014« vom Hansa-Kolleg Hamburg angefertigt haben.
Wir bitten Sie um rechtzeitige Anmeldung unter Tel. 04131-759950 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, da aus organisatorischen Gründen die Zahl der Gäste begrenzt ist.
Stand: 27.10.2014