DIGITAL: Ringvorlesung Osteuropastudien Wintersemester 2020/21
Digital: Ringvorlesung/Vortragsreihe im Wintersemester 2020/21
an der Universität Hamburg
11. November 2020 bis 10. Februar 2021, mittwochs, 16:00 bis 18:00 Uhr
Die Ringvorlesung bietet einen Einblick in die Forschungsaktivitäten der an den Osteuropastudien der Universität Hamburg beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Referentinnen/Referenten aus den Disziplinen Ethnologie, Europäische Geschichte, Finnougristik und Slavistik stellen ihre aktuellen Forschungsprojekte vor.
Programm
Veranstaltungsort: Universität Hamburg, 53-941 DIGITAL: Ringvorlesung Osteuropastudien Wintersemester 20/21
Datum | Titel | Referent/in |
11.11.2020 |
Postkatastrophische Narrationen: Erinnerungskulturen in der Literatur |
Prof. Dr. Anja Tippner |
18.11.2020 |
Diversität von Lebensstilen in Russland (speziell Sibirien) |
Prof. Dr. Otto Habeck |
25.11.2020 |
Gesichter und Folgen des Majdan |
Prof. em. Dr. Frank Golczewski |
09.12.2020 |
Wer hat Angst vor der Illustration? Märchenforschung und populäre Märchenausgaben in Russland |
Dr. Marina Gerber |
16.12.2020 |
Der jüdische Arbeitseinsatz, die Ghettos und die Shoa. Historische Forschung im Zeichen politischer Wiedergutmachung |
Prof. Dr. Joachim Tauber |
06.01.2021 |
Ost-Experten, unstete Menschen, revolutionäre Bedrohungen und ein ausgetrockneter See |
Prof. Dr. Jörn Happel |
20.01.2021 |
Visuelle Geschichte und Mental Mapping als Ansatz für die Geschichte Osteuropa |
Prof. Dr. Monica Rüthers |
27.01.2021 |
Titel folgt. |
Dr. Alexander Graef |
03.02.2021 |
Kein Entrinnen vor dem Nationalismus! Zur tschechischen Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts |
Prof. Dr. Ivana Rentsch |
10.02.2021 |
Die Taimyrhalbinsel gestern und heute - Linguistische Perspektiven auf Siedlungsgeschichte und SiedlungsräumeUralistik |
Chris Lasse Däbritz, M.A. |
Weitere Informationen zur Extracurricularen Veranstaltung "53-941 DIGITAL: Ringvorlesung Osteuropastudien WiSe 20/21" erhalten Sie auf der Webseite der Universität Hamburg.
10.11.2020
Letzte Aktualisierung: 11.11.2020