Am 14. Juni 2023 gaben der Regierende Bürgermeister von Berlin und Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Preußische Seehandlung, Kai Wegener, und Hans Gerhard Hannesen, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, die diesjährige Preisträgerin und die Preisträger der Stiftung Preußische Seehandlung bekannt. Unter ihnen befindet sich Agnieszka Pufelska, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nordost-Institut im Arbeitsbereich Polen. Sie erhält den Jubiläumspreis für Wissenschaft. Die Stiftung Preußische Seehandlung ehrt mit der Preisvergabe insbesondere ihre Forschungen und Veröffentlichungen zur Geschichte Preußens. Besonderen Nachdruck legt die Begründung der Preisvergabe auf die innovativen Impulse, die von den Arbeiten Pufelskas für die Rekonstruktion der Geschichte Preußens als transnationale Verflechtungsgeschichte ausgingen und mit denen die Preisträgerin neue methodische Ansätze für die Ostmitteleuropa-Forschung fruchtbar gemacht und weiterentwickelt habe.
Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert sowie mit einem Forschungsaufenthalt am Wissenschaftskolleg zu Berlin verbunden. In ihrer Danksagung betont die Preisträgerin die Bedeutung der kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte Preußens für die deutsch-polnische Nachbarschaft und Verständigung.
Die Preisverleihung findet am 23. September 2023 im Rahmen der Festveranstaltung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Stiftung Preußische Seehandlung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt.