Zum Inhalt springen
Nordost-Institut
Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa (IKGN e.V.) an der Universität Hamburg

Lindenstraße 31
21335 Lüneburg
Deutschland
Sie erreichen uns
Mo - Do: 9:00 - 15:30 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo - Do: 10:00 - 16:00 Uhr
Fr 10:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung über nob@ikgn.de 
sekretariat@ikgn.de

Anfragen an die Bibliothek: nob@ikgn.de
Telefon Zentrale: 
+49 4131 40059 - 0

Telefon Bibliothek: 
+ 49 4131 40059 - 21

Die NATO-Osterweiterung – Putins Mythos vom gebrochenen westlichen Versprechen 

Vortrag von Ignaz Lozo

09Dezember

Osteuropa-Historiker und Gorbatschow-Biograf Dr. Ignaz Lozo gibt erhellende Einblicke in die komplexen historischen und politischen Zusammenhänge von 1990 bis in die heutige Zeit, die oft vereinfacht dargestellt werden. 

In seinem Vortrag mit Diskussion beleuchtet Lozo die Hintergründe des Vorwurfs, der Westen habe Russland durch die Nato-Osterweiterung getäuscht; er analysiert die Rolle dieses Mythos in der aktuellen russischen Politik. Die Veranstaltung gibt aufschlussreiche Perspektiven auf ein Thema, das die geopolitische Lage Europas maßgeblich beeinflusst hat und das von Putin als Vorwand zur Legitimierung seines völkerrechtswidrigen Angriffskriegs gegen die Ukraine genutzt wird.

Der Vortrag ist eine Veranstaltung des Nordost-Instituts (IKGN e.V.) in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen.

Pressekontakt: Katrin Steffen