Hartmut Boockmann (Göttingen):
Wo liegt Ostdeutschland? Die Deutschen und ihre Geschichte im östlichen Mitteleuropa
Alfonsas Eidintas (Wilna):
Deutschland und die Staatlichkeit Litauens im 20. Jahrhundert
Rein Helme (Reval):
Die Deutschen in der Geschichte Estlands
Henryk Olszewski (Posen):
Die Deutschen in der Geschichte Ostmitteleuropas als Gegenstand der polnischen Geschichtsforschung
Gert von Pistohlkors (Göttingen):
Die Stellung der Deutschen in der Geschichte der Esten, Letten und Litauer
Jānis Stradiņš (Rīga):
Die Deutschen in der Kulturgeschichte Lettlands unter besonderer Berücksichtigung der Wissenschaftsgeschichte
Klaus Zernack (Berlin):
Der historische Begriff "Ostdeutschland" und die deutsche Landesgeschichte
Mitteilung:
Ostpreußen – Erbe und neue Identität: eine Konferenz in Allenstein, 7. bis 9. November 1991 (Rex Rexheuser)
Mitteilung:
Zur Errichtung des Forschungszentrums für die Geschichte Westlitauens und Preußens an der Universität Klaipėda/Memel (Eckhard Matthes)
Mitteilung:
Zweite Deutsch-Litauische Historikerkonferenz in Lübeck- Travemünde, 23. bis 25. März 1992 (Joachim Tauber)
Mitteilung:
Baltische Bibliotheksgeschichte. Ein internationales Symposium in Riga, 29. April bis 2. Mai 1992 (Ulrich Ribbert)