Zum Inhalt springen
Nordost-Institut
Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa (IKGN e.V.) an der Universität Hamburg

Lindenstraße 31
21335 Lüneburg
Deutschland
Sie erreichen uns
Mo - Do: 9:00 - 15:30 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek
Di - Do: 10:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung über nob@ikgn.de 
sekretariat@ikgn.de

Anfragen an die Bibliothek: nob@ikgn.de
Telefon Zentrale: 
+49 4131 40059 - 0

Telefon Bibliothek: 
+ 49 4131 40059 - 21

Jens Siegert: Wohin treibt Russland?

Lesung und anschließendes Gespräch mit Kirsten Bönker

23September

Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in der internationalen Sicherheitsarchitektur fragen sich viele: „Wohin treibt Russland?“. Seit 25 Jahren herrscht Wladimir Putin über Russland, ein Ende seiner autoritären Herrschaft ist nicht absehbar. Im Inneren setzt er auf Repression, nach außen führt er Krieg gegen die Ukraine. Die Konfrontation mit dem Westen hat sich zu einer umfassenden Systemauseinandersetzung entwickelt. Jens Siegert beleuchtet in seinem Buch mögliche Perspektiven für ein Russland nach Putin: Kann ein Machtwechsel demokratische Entwicklungen ermöglichen? Wie denken Menschen in Russland über Demokratie? Welche Visionen und Handlungsspielräume existieren für die russische Zivilgesellschaft? Der Autor lebt seit 1993 in Moskau. Er war viele Jahre Leiter des Moskauer Büros der Heinrich-Böll-Stiftung und koordinierte zuletzt am Goethe-Institut das EU-Projekt „Public Diplomacy, EU and Russia“. Kirsten Bönker führt durch die Veranstaltung und diskutiert mit Jens Siegert im Anschluss an die Lesung.

Weitere Information finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

Stiftung Leben & Umwelt/Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen in Kooperation mit der Lagerhalle Osnabrück.