Zum Inhalt springen
Nordost-Institut
Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa (IKGN e.V.) an der Universität Hamburg

Lindenstraße 31
21335 Lüneburg
Deutschland
Sie erreichen uns
Mo - Do: 9:00 - 15:30 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek
Di - Do: 10:00 - 16:00 Uhr
mit vorheriger Anmeldung über nob@ikgn.de 
sowie nach Vereinbarung
sekretariat@ikgn.de

Anfragen an die Bibliothek: nob@ikgn.de
Telefon Zentrale: 
+49 4131 40059 - 0

Telefon Bibliothek: 
+ 49 4131 40059 - 21

Matthäus Wehowski: „Für Frieden und Neutralität!“ Deutsche Reaktionen und Proteste im Kontext des polnisch-sowjetischen Krieges 1919/1920

Vortrag in der Reihe „Alles Propaganda? Kommunikation, Medien und Macht in Geschichte und Gegenwart im östlichen Europa“

01November

Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe, die das Nordost-Institut, Lüneburg vom 1. November 2022 bis zum 12. Januar 2023 unter dem Titel „Alles Propaganda? Kommunikation, Medien und Macht in Geschichte und Gegenwart im östlichen Europa“ veranstaltet.

Der Vortrag kann auf dem Youtubekanal des Instituts angeschaut werden:

https://www.youtube.com/watch?v=eOAK7-0tJUY&t=33s