Lars Olof Larsson (Kiel):
Riga 1201–2001. 800 Jahre im Spiegel der Architektur
Ruta Baltause (Berlin):
Das Schulwesen in Riga im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der ersten Hälfte des Jahrhunderts
Hemma Kanstein (Austin):
Die Parkanlagen Peters des Großen in Riga
Jānis Zilgalvis (Rīga):
Der Klassizismus in der Architektur Rigas
Jānis Krastiņš (Rīga):
Eklektizismus und Jugendstil im Stadtbild Rigas
Marek Bobéth (Berlin):
Musik im 19. Jahrhundert in Stadt und Land - ein Beitrag zur Musikgeschichte Rigas und Lettlands
Māris Brancis (Rīga):
Die lettische Kunst in den 1920er und 1930er Jahren. Die lettische Malerei, die lettische Kunstakademie und die Rigaer Künstlergruppe
Magdalene Huelmann (Münster):
Das Herz auf dem Trottoir - Aleksandrs Čaks und Riga
Lea Liepina / Indira Dupuis (Riga/Berlin):
Die Geschichte des Lettischen Dokumentar-Films
Forschungsbericht:
Andreas Fülberth:
Anreize, Probleme und Effekte von Weltkulturerbe-Nominierungen. Riga neben anderen Beispielen aus dem Ostseeraum
Forschungsbericht:
Mark R. Hatlie:
Riga at War: 1914–1920
Mitteilung:
Dietmar Albrecht:
Nachhaltige Nachbarschaft. Die Academia Baltica in Lübeck