Veranstaltungen
Übersicht der aktuellen Veranstaltungen
Der Ukrainekrieg. Hintergründe, Entwicklung und Ausblick mit besonderer Berücksichtigung seiner Auswirkung auf die Gesellschaften Deutschlands, der Ukraine und Russlands
Seminar von Dmytro Myeshkov im Rahmen der Akademie für junge Russlanddeutsche "Junge Russlanddeutsche und der Ukrainekrieg"
Datum: 17. Apr. 2023
Ort: Oelinghausen
Kategorie: Seminar
„Die Grube"
Filmvorführung in der Reihe „Nordöstliche Spuren im Kino“
Datum: 26. Apr. 2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Lüneburg, Programmkino Scala, Apothekenstr. 17
Kategorie: Filmvorführung
100 Jahre Geschichtsforschung über Ost- und Westpreußen
Jahrestagung der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung
Datum: 11. Mai. –
Uhrzeit: 09:00 – 19:30 Uhr
Ort: Berlin, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Kategorie: Tagung
Ärkamisaeg: Von der Kulturnation zur Staatsnation
Vortrag von David Feest
Datum: 12. Mai. 2023
Uhrzeit: 19:15 – 20:45 Uhr
Ort: Akademiezentrum Sankelmann, Oeversee
Kategorie: Vortrag
Estland und die Esten im 20. Jahrhundert
Vortrag von David Feest
Datum: 13. Mai. 2023
Uhrzeit: 09:00 – 10:30 Uhr
Ort: Akademiezentrum Sankelmann, Oeversee
Kategorie: Vortrag
The Persistance of Imagination
Paper by Katja Bernhardt
Datum: 9. Jun. 2023
Ort: Universität Helsinki
Kategorie: Vortrag
Where do you belong? How the Interwar Slump reshaped Estonia’s multicultural society
Vortrag von David Feest
Datum: 15. Jun. –
Ort: Vytautas Magnus Universität, Kaunas, Litauen
Kategorie: Vortrag
Marcus Rothkowitz wird Mark Rothko (1903-1970)
Geschichts- und Kunstworkshop für Kunststudierende in Lettland
Datum: 2. Okt. –
Ort: Lettland
Kategorie: Studienreise
Die fließenden Grenzen des Kolonialismus.
Vor- und Nachteile einer postkolonialen Perspektive für die Erforschung der nord- und ostmitteleuropäischen Regionen
Gemeinsame Tagung und Nachwuchsworkshop des Nordost-Instituts, Lüneburg und des Herder-Instituts, Marburg.
Datum: 21. Nov. –
Ort: Lüneburg, Nordost-Institut
Kategorie: Tagung und Workshop
Veranstaltungsarchiv
Übersicht vergangener Veranstaltungen
Uta von Arnim: Das Institut von Riga. Die Geschichte eines NS-Arztes und seiner „Forschung“
Vortrag
Datum: 16. Mä. 2023
Uhrzeit: 18:30
Ort: Ostpreußisches Landesmuseum
Kategorie: Vortrag
Narrative im Streit. Geschichtswissenschaft(en) in der baltischen Region 1800-2018
Workshop (nicht öffentlich)
Datum: 19. Jan. –
Uhrzeit: 14:30 – 19:00 Uhr
Ort: Nordost-Institut, Lüneburg
Kategorie: Workshop
Tsypylma Darieva: Politische Migration aus Russland und Aserbaidschan nach Deutschland und Georgien
Ringvorlesung "Einwanderung, Exil, Flucht – Formen der Migration im und aus dem östlichen Europa"
Datum: 18. Jan. 2023
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Universität Hamburg, Hauptgebäude Flügel West, Edmund-Siemers-Allee 1, Raum 221 (ESA West 221)
Kategorie: Vortrag
Agnieszka Pufelska: Preußische Angriffskriege/Preußische Teilungen
Vortrag
Datum: 13. Jan. –
Uhrzeit: 16:45 – 17:45 Uhr
Ort: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9 sowie online
Kategorie: Vortrag
Jörg Baberowski: Die Irrfahrt des Zaren. Wissen und Macht in der russischen Revolution
Vortrag in der Reihe „Alles Propaganda? Kommunikation, Medien und Macht in Geschichte und Gegenwart im östlichen Europa“
Datum: 12. Jan. 2023
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Lesessaal der Nordost-Bibliothek, Nordost-Institut, Lüneburg, Lindenstr. 31
Kategorie: Vortrag
Tea Sindbæk-Andersen: Mnemonic Migration. Bosnian war literature and the sharing of memories across Europe
Ringvorlesung "Einwanderung, Exil, Flucht – Formen der Migration im und aus dem östlichen Europa"
Datum: 11. Jan. 2023
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Universität Hamburg, Hauptgebäude Flügel West, Edmund-Siemers-Allee 1, Raum 221 (ESA West 221)
Kategorie: Vortrag